Ihre Fragen

Unsere Antworten

Pflegedienst

Wir bieten Grund- und Behandlungspflege, pflegerische Betreuung im Alltag.
Zusätzlich unterstützen wir bei Arztbesuchen und bieten individuelle Beratungen an.
So erhalten Sie ein umfassendes, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

Unsere Leistungen stehen allen pflegebedürftigen Menschen offen – unabhängig vom Alter.
Wichtig ist nur ein Pflege- oder Betreuungsbedarf, den wir gemeinsam abstimmen.

Ja, viele Leistungen können über die Pflege- oder Krankenkasse abgerechnet werden.
Je nach Pflegegrad oder ärztlicher Verordnung werden Kosten teilweise oder vollständig übernommen.
Wir beraten Sie gerne bei der Antragstellung und Klärung.

 
 

 

Ambulante Pflege findet bei Ihnen zu Hause statt.
Die Tagespflege bietet Betreuung in einer Einrichtung mit sozialen Aktivitäten.
So können Angehörige entlastet und Pflegebedürftige gefördert werden.

Wir vereinbaren einen Termin, um Ihre Situation und Wünsche kennenzulernen.
Dabei besprechen wir Leistungen, Kosten und mögliche Zuschüsse.
Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.

 
 

 

Ja, wir legen Wert auf feste Bezugspersonen für Kontinuität und Vertrauen.
So lernen Sie Ihr Pflegeteam persönlich kennen und fühlen sich sicher.
Vertretungen erfolgen nur im Krankheits- oder Urlaubsfall.

 
 

 

In Notfällen reagieren wir flexibel und schnell.
Wir prüfen freie Kapazitäten und können oft kurzfristig einspringen.
So sind Sie auch in schwierigen Situationen nicht allein.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück und vereinbaren ein Gespräch.
Auch Hausbesuche zur Beratung sind jederzeit möglich.

Unsere Pflegekräfte sind fachlich qualifiziert und regelmäßig geschult.
Wir arbeiten nach anerkannten Pflegestandards und dokumentieren alle Leistungen.
Regelmäßige Team-Besprechungen sichern eine gleichbleibend hohe Qualität.

Ja, wir beraten umfassend zu Pflegegraden, Leistungen und Formularen.
Gemeinsam mit Ihnen füllen wir die Anträge aus.

Ihre Fragen

Unsere Antworten

Tagespflege

Die Tagespflege ist ein Betreuungsangebot außerhalb des eigenen Zuhauses. Pflegebedürftige verbringen den Tag in einer Einrichtung mit Betreuung und Aktivitäten.

Wir bieten Betreuung, Pflege, gemeinsame Mahlzeiten und Freizeitangebote. Dazu zählen Bewegungsübungen, Gespräche, Spiele und kreative Aktivitäten. Bei Bedarf übernehmen wir auch medizinische Behandlungspflege.

Die Häufigkeit richtet sich nach Ihrem Bedarf. Manche Gäste kommen an einzelnen Tagen, andere mehrmals pro Woche. Gemeinsam legen wir einen passenden Rhythmus fest.

Ja, die Pflegekasse unterstützt abhängig vom Pflegegrad. Leistungen für Tagespflege sind zusätzlich zum Pflegegeld verfügbar. Wir beraten Sie gerne zu Finanzierung und Anträgen.

Der Tag beginnt mit einer Begrüßung und einem gemeinsamen Frühstück. Es folgen Beschäftigungsangebote und soziale Aktivitäten.
Am Nachmittag endet der Tag mit Kaffee, Kuchen und Heimfahrt.

Auf Wunsch organisieren wir einen Fahrdienst für Hin- und Rückfahrt.
So können Gäste sicher und bequem teilnehmen. Die Kosten übernimmt teilweise die Pflegekasse.

Ja, unsere Fachkräfte übernehmen Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung. Dazu zählen Medikamentengabe, Verbandswechsel oder Blutzuckerkontrolle. So ist auch die gesundheitliche Versorgung sichergestellt.

Sie bietet soziale Kontakte, Aktivität und Sicherheit.
Einsamkeit wird reduziert und Fähigkeiten werden gefördert.
Das steigert Lebensfreude und Wohlbefinden.

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Wir vereinbaren einen Termin zur Beratung und Besichtigung.
Danach planen wir gemeinsam den Einstieg in die Tagespflege. Zusätzlich kann ein kostenloses Probetag gebucht werden.

Allgemeine Fragen

Grundsätzlich kann jeder pflege- oder betreuungsbedürftige Mensch unsere Angebote nutzen.
Ein anerkannter Pflegegrad erleichtert die Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Auch ohne Pflegegrad sind Leistungen privat möglich.

Pflegegeld wird direkt an Pflegebedürftige ausgezahlt, wenn Angehörige betreuen.
Pflegesachleistungen beziehen sich auf professionelle ambulante Dienste.
Tagespflege ist ein zusätzliches Angebot und kann extra genutzt werden.

Die Pflegekasse übernimmt Kosten je nach Pflegegrad und Leistungspaket.
Dafür ist ein Antrag bei der Pflegekasse erforderlich.
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Formalitäten.

Unser Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und geschulten Pflegehelfern.
Regelmäßige Weiterbildungen sichern eine hohe Qualität. So können wir sowohl Grund- als auch Behandlungspflege gewährleisten.

Ihre Frage ist nicht dabei gewesen?

Dann schreiben Sie uns. Wir erweitern unsere FAQ Datenbank nach Prüfung sehr gerne für Sie

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner